Anima Mundi Art Magazine 2024/25

Synästhetik Portraits


www.kimkluge.com "Mitch II" Kim Kluge 2019

"Mitch II" Kim Kluge 2019

Digital Art / Handmade am Computer.  Hochwertiger 4c Print. Alu Dibond oder Leinwand.
Brillante Farben und gestochen scharf. Haltbarer und wasserfester Druck. Limited Edition 1/25 mit Zertifikat

 

Wählen Sie Ihr Format

Digital Art / Handmade am Computer. Hochwertiger 4c Print. Alu Dibond oder Leinwand.

358,00 €

  • verfügbar
  • Lieferzeit nach Zahlungseingang ca. 5-8 Tage
www.kimkluge.com "Allen" Kim Kluge 2019

"Allen" Kim Kluge 2019

Digital Art / Handmade am Computer.  Hochwertiger 4c Print. Alu Dibond oder Leinwand.
Brillante Farben und gestochen scharf. Haltbarer und wasserfester Druck. Limited Edition 1/25 mit Zertifikat

 

Wählen Sie Ihr Format

Digital Art / Handmade am Computer. Hochwertiger 4c Print. Alu Dibond oder Leinwand.

552,00 €

  • verfügbar
  • Lieferzeit nach Zahlungseingang ca. 5-8 Tage

Kim Kluge, Konzeptkünstlerin öffnet Ihre Tore für die direkte Bestellung von Editionen. Erste Werke können jetzt bestellt werden. Der Shop befindet sich im Aufbau. Schauen Sie also gern regelmäßig vorbei. Kim Kluge engagiert sich aktiv für die Verbindung von Kunst und Wirtschaft. Im gegenseitigen Verständnis gehen beide Seiten aufeinander zu und tragen tief verwurzelte innere und äußere Grenzen ab, indem sich beide Pole für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen, die das Hamsterrad nach immer mehr, immer weiter immer höher anhält und beleuchtet. Welche Faktoren sind für eine gesunde Wirtschaft/Gesellschaft unerlässlich? Und was können wir eigentlich tun? Es geht ja nicht darum, die Kunst zu instrumentalisieren, sondern die Wirtschaft als Arbeits- und Lebensbereich zu begreifen, in der die Kunst als schöpferische Kraft und fester Bestandteil von Mensch und Umwelt einen selbstverständlichen Platz erhält, weil eine Wirtschaft ohne Leben undenkbar ist.

Kunst ist eine Bewusstseinserweiterung

Arbeitszeit ist Lebenszeit und die Kreativität ist nicht nur ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Sie ist der Ursprung allen Lebens und der Kern jeder neuen Erfindung. Die Kunst und damit verbundene kreative Potentiale gehören nicht an den Rand der Gesellschaft, sonden in das Zentrum unseres täglichen Lebens, in unsere Arbeitswelt. Durchschnittlich verbringen wir 50-60 Prozent unserer Lebenszeit am Arbeitsplatz. Die meisten von uns verbringen maximal ein bis fünf Prozent in Kunstausstellungen. Wir kommen so gesehen viel zu selten in den Genuss kreativer Einflüsse durch die Kunst. Im Zeitalter künstlicher Intelligenz und Digitalisierung setzen immer mehr Unternehmen auf nachhaltige Unternehmensführung.

Kunst und Wirtschaft barrierefrei

Kluge Kunstkonzepte

Die Werke von Kim Kluge sind keine Unternehmenskunst. Sie wurden auch nicht für den Einzug in Unternehmen erstellt und dienen nicht dekorativen zwecken. Kim Kluge ist von der Möglichkeit einer Barrierefreiheit zwischen den beiden Polen Kunst und Wirtschaft überzeugt. Wirtschaft bedeutet nichts anderes als Gesellschaft. Wir alle leben in ihr und mit ihr und geben einen Großteil unserer Zeit in sie hinein. Wir alle arbeiten in der Wirtschaft. Wer nicht arbeitet, wird durch die Abgaben der anderen getragen, ist also immer noch Teil der Wirtschaft. Kunst positioniert sich aktuell aus nachvollziehbaren Gründen auf der oppositionellen Seite. Sie ist aber ein wichtiger bisher noch ausgeklammerter Teil unseres Zusammenlebens, der für eine nachhaltige Welt unerlässlich ist. Daher bietet Kim Kluge mit ihrer Startup Initiative Art Economie den Austausch zwischen KünstlerInen und UnternehmerInnen an. Aus der festen Überzeugung, dass nur eine Wirtschaft, welche beide Pole vereint, eine integrative Gesellschaft bilden kann.

Zwei Pole in Verbindung

Kim Kluge: Konzeptkünstlerin seit 1999 Meisterschülerin von Walter Dahn (Beuys Schüler) Seither diverse Ausstellungen und Kunst für Unternehmen. Kim Kluge verfügt über ein breites Repertoir gestalterischer Prozesse und sieht die Kreativität als Beginn jeder Nahrungs- und Produktionskette und die Verbindung von Kunst und Wirtschaft als Möglichkeit für ein Miteinander, in dem jeder nach seinen naturgegebenen Fähigkeiten agiert.

Das Material Filz ist nicht nur wie eine zweite Haut zu sehen, sie unterstreicht den wärmenden und verbindenden Aspekt der Farben. Zudem ist Filz das ursprünglichste Material in der Menschheitsgeschichte. Eines der ersten Materialien aus denen Kleidung hergestellt wurde. Mit dem Filz wird ein Nährboden für soziale Wärme geschaffen. Die Portraitierten wirken auf ihr Umfeld ein beflügeln den Betrachter. Diese Präsentation ist erst der Anfang einer langen Reihe von Portraits in Farben mit dem Material Filz, weil ich überzeugt bin, dass Farben uns verbinden. In einer Zeit, wie dieser ist das Thema Soziale Wärme natürlich brandaktuell. Im Zeitalter digitaler Transformation setze ich mit diesen Arbeiten einen Kontrapunkt zu unserer schnellebigen Zeit. Der goldene Rahmen unterstreicht die Besonderheit unseres Daseins. Jeder Mensch ist einmalig und jeder Mensch ist schön, egal ob alt oder jung, mit oder ohne Falten.

Planetopia Projekt –

DEIN PORTRAIT IN FARBEN


Serie Living Colours – TuscheTechnik

With the LIVING COLORS portraits of beings a new series is created, in which previous content of the TRUE COLORS series is formally and technically expanded. Kim Kluge, free visual artist and Masterdegree (Walter Dahn) portrays artists, actors, politicians and other personalities of private and public life. Being portraits of Banksy, Warhol, Beuys, Herbert Grönemeyer, Basquiat, Michelle and Barack Obama, Kandinsky, Mark Rothko, John Lennon, Yoko Ono, Frieda Kahlo, Beethoven and many more....synesthetically expressed in colors. Here we are dealing with portraits of beings that elude our usual models of evaluation with the help of a high degree of abstraction and bring non-visible knowledge of traits into a formal concept with felt and color.  Kim Kluge replaces the brush of painting with a felt needle with which she interweaves the painting from the back in a meditative and time-consuming process centimeter by centimeter. Object painting with profound structures. 

AUSSTELLUNG KUNSTWERK MENSCH

Ausstellung "Kunstwerk Mensch"  

Kim Kluge 2021/22 

Musik Esther Hucks 

DAS WESEN DER LIEBE

"Das Wesen der Liebe" Kim Kluge 2022

GALERIE LUZIA SASSEN PRESENTS

Wesensportrait Bob Marley Kim Kluge 2021


ARTWORKS.ART presents

Catalogue True Colors Kim Kluge 2020

Friendmade presents

Film True Colors Kim Kluge 2020

Friendmade presents

Studio Kim Kluge 2021


GALLERIES

 

KIM KLUGE

Visual artist – Conceptual art

Master degree

with W.Dahn (J.Beuys student)

 

GALLERIES

SINCE 2021 

International representation 

GALERIE LUZIA SASSEN, Headquarters Bonn, 

Hennef, Siegburg, Germany

International representation 

KUNSTKAUFHAUS, Headquarters Cologne Germany

 

SINCE 2020 

International representation 

SINGULART.COM Headquarters Paris, France

International representation  

FRIENDMADE.FM Headquarters Bonn, Germany

SINCE 2019 

International representation 

ARTWORKS.ART Headquarters Basel, Switzerland

2018-2019 

International representation

UPDATE GALLERY

Headquarters Bonn, Germany

 

2017- 2018 

PIXUNIQUE Online Gallery 

Headquarters Düsseldorf, Germany

 

2007-2012 

QYOU Online Gallery

Headquarters Cologne, Germany

 

COLLECTION

PUBLIC AND PRIVATE

Collection A.Rauen, Collection W.Schön, Collection R.Wiemann, 

Collection P.Thomy, Collection Volvo Köln, Collection Nord LB Hannover, 

Collection K.Hasemann, Collection Cosi, Collection Sandschulte.

 

AWARDS

2020

FONDAZIONE SILENE GIANNINI-AWARD- Basel, Switzerland

 

1999

Award for special artistic achievement 

as a Master Student with Walter Dahn, Brunswik

 

SCHOLARSHIPS

2021

01.07-01.12.2021: Scholarship KUNSTSTIFTUNG NRW 

Planetopia - Project 2021

 

VITA

2022 

Art Karlsruhe with galerie luzia sassen

17.02.22.-20.02.22

 

2021 

“Wintertraum” 18.11.-27.02.2022

galerie luzia sassen, Kelterhaus zu Blankenberg

2021 “Homage to Joseph Beuys on the 100th birthday”

galerie luzia sassen, Kelterhaus zu Blankenberg

 

Scholarship KUNSTSTIFTUNG NRW 

Planetopia – Kunstwerk Mensch Project 2021

01.07-01.12.2021

The exhibitions start on 18 November and 14 December 

with the galerie luzia sassen

 

„Planetopia-Kunstwerk Mensch” work in process

„Living Colors“ work in process

01/2021-12/2021

 

SINCE 2021 

International representation 

GALERIE LUZIA SASSEN, Headquarters Bonn, 

Hennef, Siegburg, Germany

 

International representation 

KUNSTKAUFHAUS, Headquarters Cologne Germany

 

2020 

“True Colors” and “Living Colors” essence portraits, work in process, 

Social Media Project, analogue and digital

01/2020 until today Cooperation with Frank H.Wilhelmi 

 

„Anima and Animus – Interplay of hardcore and harmony“

Inauguration on the occasion of Beethovenfest 02.02.2020 

Frauenmuseum, Bonn 

 

SINCE 2020 

International representation 

SINGULART.COM Headquarters Paris, France

International representation  

FRIENDMADE.FM Headquarters Bonn, Germany

 

2019

“True Colors” Work in Process 01/2019-12/2019

 

Auswahl zur Teilnahme am Katalogprojekt 101 Künstler aus Bonn

 

Art and Economy Project 01.07-31.011.2019

for Telekom Bonn in Cooperation with Stijn van der Pol

(friendmade)

 

Friendmade True Color Edition Project

SINCE 2019 

Foundation of the Art Economie Initiative 

in Cooperation with Frank H. Wilhelmi and Ralf Wiemann

since 04/2019

 

Partnership Odem Investing Frank H. Wilhelmi

since 04/2019

 

International representation 

ARTWORKS.ART Headquarters Basel, Switzerland

 

2019-2020 

BBK Bonn.Rhein-Sieg e.V. 

Federal Association, Election as first chairperson

 

SINCE 2019 

Membership Bonner Kunstverein, 

Art Association, Bonn Germany

 

2018-2019 

International representation

UPDATE GALLERY

Headquarters Bonn, Germany

 

SINCE 2018 

Partnership Atmospheric-Art GmbH, Ralf-Wiemann

 

SINCE 2006 

Membership RAD, Munich Artists Association

 

1999 

Diploma Fine Art, HBK Brunswik, Germany

Prof. Walter Dahn (Student of Joseph Beuys)

 

1999 

Master Degree and Award Fine Art with Prof. Walter Dahn

HBK Brunswik, Germany

 

1993-1999 

Study of Fine Arts, HBK Brunswik, Germany 

1968 Born in Hannover, Germany

 

GROUP EXHIBITIONS

 

2021 

“Wintertraum” 18.11.-27.02.2022

galerie luzia sassen, Kelterhaus zu Blankenberg

2021 “Homage to Joseph Beuys on the 100th birthday”

galerie luzia sassen, Kelterhaus zu Blankenberg

 

2020

Inauguration on the occasion of 

Beethovenfest 02.02.2020 Frauenmuseum, Bonn

„Anima and Animus – Interplay of hardcore and harmony“ 

 

2019 

Art Swiss Expo, Zürich

 

2017 

„Perfect Life“ Die Kunststation, Bonn 

 

2015 

“Cloneflowers” Lohmart Hall, Lohmar 

 

2011 

»Yellow« Posttower, Bonn

FJK Förderverein für junge Kunst

 

„Drawings” Bonnerkunstschule Gallery 

 

2010 

“Drawings” Bonnerkunstschule Gallery

 

2009 

»Orientierungsräume« Remigiuskirche

 

2009 

»Junge sterne« RKG (Mercedes) Bonn

 

»Colours red« 

FJK Förderverein für junge Kunst Bad Honnef

 

2012 

“Drawings” Bonnerkunstschule Gallery

 

2011 

»Yellow« Group Exhibition Posttower Bonn, 

FJK Förderverein für junge Kunst

 

1997 

Galerie VOXXX, Chemnitz, 

Exhibition with Walter Dahn

 

1996 

»The easiest thing to grow in a garden is tired« 

Galerie Peters-Barenbrock, Brunswick 

Exhibition with Walter Dahn

 

1995 

»Extra«, Galerie Art und Arche 

Schloss Wendhausen, Brunswick, 

Exhibition with B. Bouchon

 

SOLO EXHIBITIONS

 

2021 

“Planetopia– Kunstwerk Mensch” 

galerie luzia sassen, Denkraum Siegburg

14.12.2021

 

2018 

„Konkret Abstrakt“ Update Gallery 

Presentation of the catalog to the 

Federal Chancellor Angela Merkel 

 

2016 

“Comparé à” Brotfabrik Bonn 

Sponsoring Wolf Schön

 

2015 

“Comparé à” Brotfabrik Bonn 

Sponsoring Wolf Schön

“Comparé à” Rubenswerkstatt, Wuppertal

 

2012 

“Movements” Bonnerkunstschule Gallery

Close cooperation with Wolf Schön, art curator,

art historian and former journalist of WDR Cologne

“Drawings” Bonnerkunstschule Gallery, Bonn

 

2009 

»Spätzünderneueröffnung« Marcela Thomys, Bonn

»Kunstliebe« Go 27, Bonn

»Movements« Apentia Munich

 

2008 

»Movements« Siemens, Cologne

 

2007/08 

»Movements« 

BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Bonn

 

2005 

»Scotland yards« Cosi Restaurant Bonn 

Purchase of the entire exhibition Collection Cosi

 

2005 

»No one« La Linea Galerie VOLVO Köln, Sponsoring 

Ingo Fischer, Artplace Gallery

Curated by Michael Burges (Gerhard Richter).

 

1994 

»eye works«, Bielefeld, Eye Works Optik

 

1994 

»Novum« Novo Agency, Brunswik.

Purchase of the entire exhibition Michael Sandschulte

 

 

 

DEIN PORTRAIT IN FARBEN

Planetopia ist ein Projekt der Konzeptkünstlerin und zeitgenössischen Malerin Kim Kluge. Sie betrachtet jeden Menschen als einzigartigen Planeten mit naturgegebenen Gaben und Fähigkeiten und portraitiert seit 2013 das Wesen von Menschen des privaten und öffentlichen Lebens synästhetisch in Farben. Das Kunst-Projekt Planetopia soll in diesen Pandemie- und Krisenzeiten der zwischenmenschlichen Verbindung dienen. Dein Portrait wird Teil einer Gesamtausstellung in der galerie luzia sassen zusammen mit allen anderen Portraitierten des privaten und öffentlichen Lebens. Kim Kluge sieht das Potential der Kunst in einem Perspektivwechsel auf unsere Bewertungsmodelle. Im Zentrum steht die Frage, wer wir sind, wenn wir uns frei von formaler oder moralischer Be- oder Verurteilung betrachten. Wenn Merkmale wie Alter, Geschlecht, Haar- und Hautfarbe in den Hintergrund treten.

 

Welche Kernfarben trägt Dein Planet? Was macht Dein Wesen aus? Gibt es etwas Beständiges, das den natürlichen Veränderungsprozessen standhält? Was sagt Farbe aus? Gibt es eine universelle Farbbedeutung unabhängig vom kultutrellen Farbverständnis? Wo in der Natur sehen wir Blau, Rot, Gelb oder Grün? Was fällt Dir auf? Worauf legst Du Deinen Fokus und wie interpretierst Du Farbe? In einem Interaktiven künstlerischen Prozess und Gespräch lernst Du die Arbeit der Künstlerin kennen und wirkst an Deinem eigenen Portrait quasi mit.

 

Melde Dich einfach via E-Mail formlos an und werde Teil der Planetopia Ausstellung. Die Künstlerin ist Donnerstags ab 13.00 in der galerie luzia sassen. Weitere Termine nach Vereinbarung auch via Zoom oder Skype möglich. Werke der Künstlerin sind in der Galerie zu sehen.

 

 

Download
Vita-Kim-Kluge-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

Eröffnung: 18.11.2021 16.00-18.00 | Galerie Luzia Sassen | Kelterhaus zu Blankenberg | Hennef

Download
Einladung Kunstwerk Mensch
Einladung-Kunstwerk-Mensch-Dez-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB

Kim Kluge | Solo-exhibition | ERÖFFNUNG: 18.12.2021 13.00-15.00 | GALERIE LUZIA SASSEN | Denkraum Siegburg

Kunstwerk Mensch

ALEATORIK | GROUP-EHxIBITION | ERÖFFNUNG : 12.12.2021 Künstlerforum Bonn

Kamingespräch im Denkraum: 19.02.2022 | 17:00 Denkraum Siegburg

Fondazione Silene Giannini: 09.07.2022 | CEvio (CH)

ILLUSIONEN | Galerie Luzia Sassen 03.09.-20.10.2022

Die Filzwerke der Malerin und Konzeptkünstlerin Kim Kluge sind eine Malerei der besonderen Art. Menschen werden in ihren Wesensfarben portraitiert. Die besondere Fähigkeit der Künstlerin liegt in der Synästhetik, wie sie bereits Wassily Kandinsky mit seinem Farblichtflügel in einer Bühnenkomposition („Der gelbe Klang“) zum Einsatz brachte. Er sah Töne in Farben. Kim Kluge sieht Wesenszüge in Farben und komponiert daraus Wesensstudien. Der Pinsel wird durch eine Filznadel ersetzt. Faser für Faser wird das gefärbte Naturmaterial Filzwolle in einem Wochen andauernden Prozess zu einer Fläche verwoben. Kunstwerk Mensch ist das Ergebnis. 

Portraitstudien mit Tiefgang. Kim Kluge wird in Deutschland und International von diversen Galerien vertreten.

„Anfangen : Aufbrechen“ RADtagung Schwäbisch Gmünd

KIM KLUGE

CONTEMPORARY ARTIST

 

 

 

 

 

VIA PHONE
+ 49 (0) 178 - 262 431 6

 

VIA MAIL

IMPRESSUM

Kim Kluge

Atelier
Rudolf-Hahn-Str. 79
53225 Bonn


"Kim Kluge geht es um eine

vertiefte Kommunikation

des Wesentlichen" *

*Niklas van Thorn 2022

Newsletter & Contact

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.