Die Filzwerke der Malerin und Konzeptkünstlerin Kim Kluge sind eine Malerei der besonderen Art. Menschen werden in ihren Wesensfarben portraitiert. Die besondere Fähigkeit der Künstlerin liegt in der Synästhetik, wie sie bereits Wassily Kandinsky mit seinem Farblichtflügel in einer Bühnenkomposition („Der gelbe Klang“) zum Einsatz brachte. Er sah Töne in Farben. Kim Kluge sieht Wesenszüge in Farben und komponiert daraus Wesensstudien. Der Pinsel wird durch eine Filznadel ersetzt. Faser für Faser wird das gefärbte Naturmaterial Filzwolle in einem Wochen andauernden Prozess zu einer Fläche verwoben. Kunstwerk Mensch ist das Ergebnis.
Portraitstudien mit Tiefgang. Kim Kluge wird in Deutschland und International von diversen Galerien vertreten.